„DAZugehören“
Durch unsere gegenwärtige multikulturelle Gesellschaft ist der Fachbereich DaZ (Deutsch als Zweitsprache) entstanden. In diesem besonderen Deutschunterricht werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die nicht Deutsch als Erstsprache haben. An der Gemeinschaftsschule Husum Nord werden diese Schülerinnen und Schüler durch ein Lernbüro beschult, indem jeder Schüler auf seinem Leistungsstand individuell und eigenverantwortlich arbeitet und seine Deutschkenntnisse ausbaut. Dadurch ist sehr schnell eine in der Regel vollständige Integration in die Regelklasse gewährleistet. Jeder Lerner erhält einen individuellen Stundenplan. Integrativ arbeiten Schülerinnen des WPU II Gesundheit & Soziales gemeinsam mit den DaZ-Schülern in der Form des Tandem-Unterrichts. Eine absolute Win-Win-Situation.
Die Gemeinschaftsschule Husum Nord war die erste Schule im Bereich der Sekundarstufe I des Kreises Nordfriesland, die den Erwerb des Deutschen Sprachdiploms anbot. Für Hospitationen stellen wir unser DaZ-Zentrum Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen gerne zur Verfügung.